Individual: für Privatversicherte und Selbstzählende

Individualservice ohne Kompromisse
Unser Team verfügt über ein breites konservatives als auch operatives Spektrum. Für eine optimale Patientenbetreuung ist allerdings nicht nur das fachliche Know-How, sondern auch der Faktor Zeit entscheidend. Deswegen nehmen wir uns die Zeit, um Ihnen zuzuhören, auf Ihre Sorgen und Beschwerden einzugehen und Ihnen individuell ärztlichen Rat zu vermitteln.
Wir verfügen über eine breite apparative Diagnostik, die eine gründliche Untersuchung Ihrer Augen ermöglicht. Auf dessen Basis können wir fundierte ärztlich Entscheidung treffen, aber auch Ihnen als Patient die Ergebnisse Ihrer Untersuchung bildlich darstellen und verständlich vermitteln.
Ihre Vorteile als Privatversicherte und Selbstzahlende
Kürzere Wartezeiten:
- Termine sind oft schneller verfügbar, und auch die Wartezeit in der Praxis ist in der Regel kürzer
Mehr Zeit für das Patientengespräch:
- für eine persönlichere Betreuung
Individuellere Behandlung:
- die Therapie kann stärker auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Präferenzen abgestimmt werden
Umfassendere Diagnostik und Therapie:
- modernere oder speziellere Diagnoseverfahren und Therapien kommen zum Einsatz, die im Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen teils nicht enthalten sind
Bessere Erreichbarkeit:
- profitieren Sie von der eigenen Telefonnummer bzw. Email-Adresse
Komfort und Privatsphäre:
- in angenehmen Ambiente
Freie Arztwahl:
- Sie können den Arzt Ihres Vertrauens ohne Einschränkungen wählen
Ganzheitlicher Ansatz:
- mit einem umfassenderem Blick auf Ihre Gesundheit, auf psychosoziale Faktoren oder auf alternative Heilmethoden
Konservativ:
schonende und gründliche Untersuchungen mit neuester Technik
Sehqualitäten:
- Prüfung der Sehschärfe (Visus)
- Stereosehen
- Gesichtsfeld
- Dämmerungssehen
- Farbsinnprüfung
- Brillenglasbestimmung
Augenärztliche Untersuchung:
- Spaltlampenuntersuchung
- Augeninnendruckmessung
- Direkte und indirekte Ophtalmoskopie
- Frühgeborenenretinopathie
- Orthoptik
Technische Diagnostik:
- OCT Macula, Papille und Vorderabschnitt
- Fluoreszenzangiographie (FLA)
- Biometrie
- Ultraschall
- non-mydriasis Ultra-Weitwinkel Funduskamera (Foto der Netzhaut ohne pupillenerweiternde Augentropfen)
- Endothelmikroskopie
- Hornhauttopographie
- Pachymetrie
Operativ:
sanft und präzise
auf höchstem Niveau
Neben der umfassenden konservativen Betreuung bieten wir auch ein breites operatives Spektrum. Die Beratung, ob und wann eine Operation sinnvoll ist, die präoperative Untersuchung und postoperative Nachsorge erfolgen durch unser Team. Durch die umfangreiche technische Ausstattung ist die gesamte Betreuung aus einer Hand möglich.
Linsenoperationen:
- Cataractoperationen (alle Arten von Intraokularlinsen)
- Refraktiver Linsenaustausch (Clear Lens-Exchange)
- IOL-Tausch
Medikamentöse Therapie:
- IVOM (Intravitreale okuläre Medikamentengabe)
Glaukomoperationen:
- iStent inject® W
- PRESERFLO™ MicroShunt
- 5-FU + Needling
Glaskörper-Netzhaut-Operationen (pars-plana-Vitrektomien):
- membrane peeling
- Glaskörperblutung
- Endolaser
- subretinale Lavage
- Ablatio retinae
- IOL-Bergung
- Mouches volantes
Oculoplastische Operationen:
- Blepharoplastik Oberlid- und Unterlid
- Ptosisoperation
- Brauenptosis
- Ektropium
- Entropium
- Tumorexcision
- Chalazionexkochleation
- Tränenwegschirurgie
Schieloperationen:
- gerade Muskeln
- Musculus obliquus inferior bzw. superior
- Y-Splitting
- Hummelsheim-OP
- Kestenbaum-OP
- (modifizierte) Harada-Ito-OP
- Revisionseingriffe
- bei endokriner Orbitopathie
Kontakt
Sprechzeiten
Montag bis Freitag
8:30 bis 12:00 Uhr
Montag
15:30 bis 17:30 Uhr
Donnerstag
14:00 bis 16:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Terminvereinbarung
Wir bitten um telefonische Terminabsprache.
Falls Sie Ihren Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir um rechtzeitige Absage.
Telefonnummer
für Privatversicherte und Selbstzahlende
Telefonnummer
für Rückfragen am OP-Tag
Schreiben Sie
uns eine E-Mail